Das gab es in 28 Jahren des Ambrogio-Cups noch nie. Eine Spielerin gewinnt gleich 3 Konkurrenzen: ihre eigentliche Altersklasse U10, die höhere Altersklasse U12 und zum Abschluss auch noch die Doppelkonkurrenz U12. Unsere Lissi (Foto l.) war einfach nicht zu stoppen!
Dazu noch der souveräne Durchmarsch ihrer an Pos. 1 gesetzten Schwester Jolina (Foto r.) im U16 Wettbewerb und der bereits erwähnte Sieg von Leticia Solakov in der Altersklasse U14. Mit 2 Siegen und dem damit verbundenem Einzug ins Halbfinale rundete Fabienne Maß die tolle Woche der GW-Mädchen beim Turnier im Tennis Verband Niederrhein ab.
In der Altersklasse U9 brachten Leo Pozo y Tamayo (Foto) als 2. und Anton Sokolov als 3. zwei Erfolge vom Audi-Cup in Dorsten mit. In der Altersklasse U10 erspielte sich Florian Vogt hier den 3. Platz.
Nicht nur als ungesetzte, sondern auch als jüngste Spielerin (2008) gewann unsere Leti das Ranglistenturnier in der U14-Konkurrenz. Hierbei leistete sie sich in allen 4 Begegnungen keinen Satzverlust und schlug sogar zwei deutlich höher platzierte Spielerinnen. Herzlichen Glückwunsch!
Seit dem 14.06. kämpfen die ersten grün-weißen Mannschaften trotz Corona-Pandemie um Spiel, Satz und Sieg. Dabei hat unsere Herren 65/1 Mannschaft mit ihrem 1. Platz nicht nur den Titel des Westfalenmeisters errungen und somit für ein absolutes Highlight gesorgt, sie sind außerdem auch noch ungeschlagen in die Regionalliga aufgestiegen. Das ist in der Geschichte des TC GW Bochum bisher einmalig! Ob sie diesen Aufstieg auch tatsächlich antreten, wollen MF Günter Adam, Rainer Verres, Herbert Bußmann, Jürgen Lichau, Siegfried Staudinger, Bernhard Nöcker und Detlef Thamm aber erst im Laufe der nächsten Wochen innerhalb der Mannschaft klären.
Absolut erfolgreich sind bisher auch unsere 1. Damen (BL, Foto links) und unsere Damen 30 (RLL, Foto rechts) unterwegs: beide führen mit drei bzw. zwei klaren Siegen ihre Gruppen als Tabellenführer an. Das Unternehmen Aufstieg ist also bei den Teams von MF Oliver Hülsmann (D1) und Nadine Davidheimann (D30) voll im Soll und wird nach den Sommerferien fortgeführt.
Durch den Ausfall bzw. durch die Verletzung von MF Nico Erdmann verläuft die Saison für unsere 1. Herren nicht ganz optimal. Mit zwei Niederlagen gegen den TC Parkhaus und Bielefeld sowie einem momentanen 2:3 gegen Minden (regenbedingter Abbruch, neuer Termin 13.09.) stehen sie momentan nur auf Platz 6 der Verbandsliga. Deshalb kommt die Pause durch die Sommerferien gerade zur richtigen Zeit. Jetzt kann Nico seine Verletzung hoffentlich auskurieren und steht dann ab Mitte August wieder zur Verfügung.
Unsere 2. Herren sorgte hingegen für eine absolute Überraschung. Obwohl sie auf ihre Nr. 1 und 2, Thorsten Lengenfeld (Ersatz für Nico Erdmann H1) und Vincent Idel (Studium in Wien), verzichten mussten, siegten sie zum Auftakt bei der ersten Mannschaft vom Gelsenkirchener TK mit 6:3. Im zweiten Spiel gegen die erste Mannschaft vom Dortmunder TK verlor man dann denkbar knapp mit 4:5. MF Christian Schwabe freute sich besonders über den Einstand der Youngster Mauritz Seitz (Foto l.) und Julius Haus (Foto r.) die bisher alle Einzel gewannen - besonders erwähnenswert, da es sich immerhin um die Ruhr-Lippe-Liga handelt.
"Ein Sieg/eine Niederlage" ist ebenfalls die bisherige Bilanz unserer 3. Herren von MF Felix Pesch (Foto r.) in der Kreisliga. Dem klaren 7:2 bei GW Herne II folgte leider eine unglückliche 4:5 Niederlage gegen den Gruppenfavoriten aus Frohlinde.
In derselben Klasse schlägt unsere Herren 4 von MF Ludwig Delseith auf. Dem Sieg beim TC Südpark 1 folgte hier eine Niederlage beim TC Rechen 1.
Nach den Sommerferien geht es am 16.08. weiter. Zusätzlich starten dann die Herren 5, Herren 40, Herren 50, Damen 2 und Damen 40 ihre Punktspiele.
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
in unserem Club-Restaurant La Casa Maria wird in der aktuellen Lage aus organisatorischen Gründen eine Tisch-Reservierung erbeten (via WhatsApp/ Anruf 0152 27 33 08 72). Vielen Dank.
Die Ausübung von Sportarten ist in geschlossenen Räumen unter Beachtung von Hygienekonzepten wieder gestattet. Dies betrifft die Nutzung unserer Halle.
Gute Nachrichten: nach Rücksprache mit dem Sport- und Bäderamt der Stadt Bochum darf unsere Anlage wieder öffnen.
Die Tennisplätze stehen ab heute (Freitag) 17.00 Uhr zur Verfügung.
Wir bitten euch inständig, die folgenden verbindlichen Richtlinien einzuhalten, um weitere Schließungen zu vermeiden!
Viel Spaß beim verantwortungsvollen Spielen und weiterhin alles Gute.
Der Vorstand
Richtlinien für das Tennisspiel während der Coronazeit im TC Grün Weiß Bochum
Dieter Wallstein Tel: 0163 310 4711
Karsten Haase Tel: 0173 570 7002