Auch im vierten Spiel der laufenden Wintersaison - diesmal auswärts beim TC RW Horst - hieß das Endergebnis 6:0!
Unter den Augen unseres Präsidenten Dieter Wallstein sorgten Jolina Maß, Caro Hülsmann, Isabelle Geske und Lili Leidreiter mit ihren klaren Siegen bereits für ein 4:0 nach den Einzeln. Jolina/Caro und Lili/Ricarda Steiner gewannen schließlich auch noch beide Doppel; somit war die Tabellenführung gesichert. Weiter geht’s nun erst am 29. Februar um 17 Uhr mit dem Lokalderby bei RW Stiepel.
(v.l.: Jolina, Ricarda, Caro, Lili. Es fehlt: Isabelle Geske)
Ein Gruß an alle Grün-Weißen vom anderen Ende der Welt!
Conny und Thomas Menzel mit Jan-Lennard Struff nach seinem heutigen Sieg im Doppel.
1. Herren bei BW Halle chancenlos
4. Herren unglücklich 2:4
3. Damen und Damen 30 siegen
Auch wenn Philipp Dworak denkbar knapp mit 6:7/6:7 verlor, auch wenn Yannick Staupe mit 4:3 und Break vor im 1. Satz führte und zwei Spielbälle zum 5:3 nicht nutzen konnte (Endergebnis 4:6/3:6) - letztendlich musste unsere 1. Herren dem gastgebenden TC BW Halle zum klaren 6:0 Sieg gratulieren. Besonders bitter dabei aber die Handgelenksverletzung von Nico Erdmann, die ihn schließlich nach 3:6 im ersten Satz zur Aufgabe zwang und auch keinen Einsatz im Doppel zuließ. Da auch Frederik Faste an Position 2 zwar gut mithielt aber trotzdem mit 3/6/3:6 unterlag, stand es nach den Einzeln bereits 0:4. Philipp und Yannick spielten trotz des Rückstands noch ihr Doppel, mußten sich aber auch hier geschlagen geben (1:6/6:7).
Bei unserer 4. Herren stand es nach Siegen von Pierre Nienhaus und Lais Leidreiter sowie Niederlagen von Phil Dörner und Ludwig Delseith 2:2 nach den Einzeln. Leider waren Lais und Phil im Doppel chancenlos (2:6/2:6), während Luca Steiner/Ludwig Delseith denkbar knapp mit 10:8 im Matchtiebreak unterlagen. Das bedeutete in der Endabrechnung eine 2:4 Niederlage gegen die 1. Herren vom TC Rechen.
Dafür waren unsere Damen umso erfolgreicher. Die neu formierte 3. Damen gewann mit 5:1 gegen Bochum-Süd. Lediglich Debütantin Aleya Sariboga musste sich knapp im Matchtiebreak geschlagen geben. Marlene Jöhren, die zweite Debütantin Fabienne Maß und Katharina Häusler gewannen jeweils glatt in zwei Sätzen. Schließlich kam im Doppel auch noch Maxima Jöhren für ihre Schwester Marlene zum Einsatz. Beide Doppel wurden in zwei Sätzen gewonnen.
Ihren 4. Sieg hintereinander feierte unsere Damen 30. Nadine Davidheimann, Isabelle Geske, Kathrin Postler, Lara Kremeyer und Tanja Steiner gewannen alle Einzel und beide Doppel!
1. Herren feiert ihren ersten Sieg
2. und 3. Herren ebenfalls erfolgreich
4. Herren muss gratulieren
Das war schon Klassetennis! Mit einem souveränen 5:1 über den TuS Ickern feierten Nico Erdmann und sein Team den ersten Sieg in der Topliga der Herrenklasse. Nachdem Philipp Dworak unsere Mannschaft mit einem 6:2/6:4 Sieg in Führung gebracht hatte, erhöhte Frederik Faste durch seinen Erfolg im Matchtiebreak auf 2:0. Leider verlor Yannick Staupe in einem hochklassigen Match mit 2:6/6:2/7:10, Nico erhöhte seinerseits durch sein 10:8 im Matchtiebreak auf 3:1 nach den Einzeln. Gespickt mit spektakulären Ballwechseln gewannen Philipp/Yannick bzw. Nico/Frederik schließlich beide Doppel...damit war der 5:1 Sieg eingefahren.
Durch einen weiteren klaren Sieg gegen Marl 33 bleibt es beim Aufstiegskurs unserer 2. Herren. Thorsten Lengenfeld, Alexander Batton, Christian Schwabe und Philipp Jasinski siegten mit 6:0.
Auch unsere 3. Herren bleibt Spitzenreiter. Felix Pesch, Marco Heggemann, Mauritz Seitz und Paul Ihnen siegten beim TC Ludwigstal mit 4:2.
Gratulieren musste hingegen unsere 4. Herren. Lediglich Pierre Nienhaus hielt im Einzel bei seiner Niederlage im Matchtiebreak dagegen. Ben Dworak, Mick Hornung und Noah-Su Kim verloren jeweils in zwei Sätzen. Pierre und Ben sorgten im Doppel für den Ehrenpunkt, während Mick mit Lais Leidreiter hier mit 5:7/1:6 verlor.
Traditionsgemäß schließt das Tennisjahr mit dem Nikolausturnier unserer Jugend. Besonderes Bonbon in diesem Jahr: der geschäftsführende Vorstand grillte nach dem Turnier für alle Teilnehmer. Und damit hatte er insgesamt 65 Kinder und Jugendliche zu bewirten.
Zum Turniergeschehen: In der dem Anlass entsprechend geschmückten Halle traten in 4 Gruppen jeweils 4er-Teams im Modus Jeder gegen Jeden gegeneinander an. Die beiden erstplatzierten Mannschaften qualifizierten sich schließlich für die KO-Runde. Hieraus gingen Jolina Maß, Noah-Su Kim, Gian-Luca Nguyen und Leo Pozo y Tamayo sowie Emma Schürholz, Fabienne Maß, Anastasia Häusler und Katinka Guilleaume als Endspielteilnehmer hervor. Das Finale endete schließlich 3:3 unentschieden, aber mit dem besseren Punktverhältnis für Jolina und Co. „Der große Spaß war allen anzusehen“, freute sich Präsident Dieter Wallstein und war sichtlich stolz auf unsere Kinder und Jugendlichen.
1. Damen im Schnelldurchgang
2. Damen Remis
Damen 30 mit Auswärtssieg
72:3 sagt alles über die Überlegenheit unserer 1. Damen aus. Katalina Kutscher, Jolina Maß, Carolin Hülsmann und Emma Schürholz siegten zum dritten Mal mit 6:0. Damit geht’s als klarer Tabellenführer in die Weihnachtspause.
Ein Unentschieden brachte unsere 2. Damen vom VfT SW Marl mit. Latizia Modelski und Lili Leidreiter sorgten für die Einzelpunkte, Ricarda Steiner und Marie-Claire Davidsen mussten gratulieren. Im Doppel machten dann Ricarda/Lili den dritten Punkt. Somit geht das Team mit einer ausgeglichenen Bilanz (1 Sieg, 1 Niederlage, 1 Remis) ins nächste Jahr.
Ebenfalls auf Platz 1 steht unsere Damen 30. Sie kehrten nach Siegen von Nadine Davidheimann, Isabelle Geske und Tanja Steiner im Einzel sowie Nadine/Isabelle und Tanja/Nina Bettzieche im Doppel vom TC Hörde zurück.
Am gestrigen Sonntag fand im Rahmen der 10s Serie der Ruhr-Lippe Red-Cup statt, gleichzusetzen mit den U8 Bezirksmeisterschaften. Hierbei belegten unsere Mädchen Lilli Laska, Elly Nurbakhsch und Leana Askeridis die Plätze 1, 2 und 3. Bei den Jungen gewann im Endspiel Anton Sokolov gegen Eitan Yordanov. Damit ging auch hier der Titel und der 2. Platz an GW-Kinder. Mats Löchter wurde zudem Vierter.
(v.l: Anton, Eitan, Lilli, Leana, Elly)
Über 100 Grün-Weiße besuchten am letzten Samstag die diesjährige Saisonabschlussfeier. Clubwirt, Platzwarte, Pressewart, die Aufstiegs-Mannschaften sowie die erfolgreichsten Spielerinnen und Spieler wurden geehrt und mit Geschenken bedacht. Hierbei ließ es sich unser 2. Vorsitzender Karsten Haase nicht nehmen, allen persönlich zu gratulieren. Besonders erwähnenswert ist die Vielfalt der Altersklassen, die bei den Ehrungen vertreten waren...von 6 bis 68 Jahre war alles dabei!
Als Höhepunkt dann zu guter Letzt noch die Auszeichnung zum erfolgreichsten Verein des Jahres 2019. Ein toller Rückblick...