Der Graf's-Reisen-Cup 2023 wird vom 08.-16. Juli stattfinden.
Nähere Informationen folgen.
Hervorragender Tennissport beim Graf's-Reisen-Cup 2022
Bereits zum 26. Mal richtete der TC Grün-Weiß Bochum auf der heimischen Clubanlage Im Zugfeld sein Senioren-Tennisturnier „Graf`s-Reisen-Cup“ aus, der im Rahmen der Ruhr-Lippe Senior-Trophy an insgesamt acht Tagen durchgeführt wurde. Gespielt wurde bei den Damen in den Altersklassen 40+, 50+, 60+ und bei den Herren 40+, 50+, 55+, 60+, 65+, 70+ und 75+. Die Spielstärke der Spielerinnen und Spieler kann man daran ersehen, dass ein großer Teil in der Regional-, Westfalen- und Verbandsliga eingesetzt wird und zehn Damen und Herren in der deutschen Rangliste stehen. Die Endspiele setzten bei besten äußeren Bedingungen einen würdigen Schlusspunkt.
Die Ergebnisse:
Damen 40: In einer Gruppe mit fünf Spielerinnen erspielte sich Melanie Suchardt (TC Kamen-Methler), Regionalliga Damen 30 und 28. der deutschen Rangliste, überlegen den ersten Platz. Sie gewann ihre vier Spiele mit 8:0 Sätzen.
Damen 50: Die Favoritin in dieser Gruppe, Monika Harnischmacher-Blatter (TC Lössel-Roden), konnte wegen einer Verletzung zu ihrem zweiten Match nicht mehr antreten. Dadurch war der Weg zum Titel für die 127. der deutschen Rangliste, Jeanette Pflüger (TC Blau-Weiß Harpen), frei. Pflüger siegte gegen Anja Speer (TC Freigrafendamm), Nikola Gossling (TV Recklinghausen-Süd) und Andrea Matzner (TG 49 Bochum) jeweils mit 2:0.
Damen 60: Für das Endspiel qualifizierten sich die beiden Favoritinnen Cordula Szcescny (TC Kamen-Methler) und Monika Wuthold (Suderwicher TC). Die 111. der deutschen Rangliste, Cordula Szcecsny, errang einen nie gefährdeten Sieg mit 6:0, 6:1 gegen die 64. der deutschen Rangliste, Monika Wuthold.
Herren 40: Im Endspiel trat Lars Frieg (TC Waldhof Bottrop) gegen Christian Klomfass (TG 49 Bochum) an. Die beiden lieferten sich einen spannenden Kampf, der erst im Match-Tiebreak entschieden wurde. Den ersten Satz gewann Frieg mit 6:4, Christian Klomfass gab aber nicht auf und entschied den zweiten Satz klar mit 6:1 für sich.Im Match-Tiebreak war Lars Frieg dann der etwas glücklichere unter zwei gleichwertigen Finalisten und gewann mit 10:8.
Herren 50: Der TC Freigrafendamm stellte beide Endspielteilnehmer. Im vereinsinternen Aufeinandertreffen war Gregor Schnittker der Sieger, da Oliver Osburg beim Ergebnis von 2:1 im ersten Satz für Schnittker wegen einer Verletzung aufgeben musste.
Herren 55: Kampflos Sieger wurde Stefan Braun (TC RW Bochum-Werne). Der zweite Finalist, Andreas Karls (Recklinghäuser TG) konnte wegen einer Verletzung nicht antreten. Eine Riesenüberraschung schaffte Braun im Halbfinale. Gegen den haushohen Favoriten und mehrfachen Graf`s-Reisen-Cup-Gewinner Guido Silberbach (TC Grävingholz), 125. der deutschen Rangliste, entwickelte sich eine fesselnde Partie mit packenden Ballwechseln. Nach zwei engen Sätzen musste der Tiebreak die Entscheidung bringen. Die Zuschauer sahen einen spannenden Krimi, den Braun mit 20:18 für sich entscheiden konnte. Sieger Nebenrunde: Achim Schröder (TC RW Bochum-Werne)
Herren 60: Der an Nummer eins gesetzte Frank Elting (TC GW Herne), Regionalligaspieler und 39. der deutschen Rangliste, dominierte deutlich die Herren 60. Im Endspiel musste Karsten Köller (Oldenburger TB), Sieger Graf`s-Reisen-Cup 2021, beim Stand von 6:0, 3:0 für Elting aufgeben. Sieger Nebenrunde: Thomas Schliwka (Hörder TC)
Herren 65: In der Konkurrenz Herren 65 lief für die Favoriten alles nach Plan. Top Favorit Rolf Makowski (TC Marl 33), Bezirksmeister und 81. der deutschen Rangliste, konnte sich souverän bis ins Finale vorspielen. Sein Gegner Alexander Stang (ETB SW Essen) schaffte es nicht, das Spiel spannend zu gestalten. Am Ende konnte Makowski durch seinen 6:3 6:3 Erfolg den Graf`s-Reisen-Cup gewinnen. Sieger Nebenrunde: Arno Bowi (ETB SW Essen)
Herren 70: Auch in dieser Altersklasse setzten sich die Favoriten durch. Der an Nummer 1 gesetzte Karl-Heinz Haude (TC RW Hattingen), 180. der deutschen Rangliste, setzte sich gegen den an Nummer 2 gesetzten Reinhard Wilhelmer (TC St. Mauritz) klar mit 6:0, 6:3 durch. Reinhard Wilhelmer hatte sich in einem packenden Halbfinale gegen Rolf-Dieter Busse (BSG GWH Hattingen) mit 6:3, 1:6, 10:7 ins Finale gekämpft. Sieger Nebenrunde: Thuc Nguyen Huu (TC Südpark Bochum)
Herren 75: Den Titel nahm der Bezirksmeister und an Nummer 1 gesetzte Gerd Krümmel (TC Emschertal) mit nach Hause. In einem umkämpften Finale bezwang er Ulrich Noetzlin (TC RW Bochum-Stiepel) mit 6:3, 7:6.
Sieger Nebenrunde: Karl-Heinz Lins (TC Grün-Weiss Bochum)
Der Graf's-Reisen-Cup zeichnete sich wieder durch gutes, teilweise hochklassiges Spielniveau und packende Ballwechsel aus. Positive Rückmeldungen erhielt die Turnierleitung von vielen Teilnehmenden für die gute Organisation und die persönliche und familiäre Atmosphäre. Der Vorsitzende des TC Grün-Weiß Bochum, Dieter Wallstein, dankte den Spieler*innen, Zuschauer*innen, der Turnierleitung und dem Sponsor "Graf's Reisen", der durch Geschäftsführer Michael Thüring und Ulrike Ommert vertreten war.
Die Sieger und Platzierten der Haupt- und Nebenrunden des 25. Graf`s-Reisen-Cup 2021
Den Siegeszug von Carsten Rieck (Spieler unserer Herren 40) konnte auch Guido Silberbach (TC Grävingholz), der große Favorit und Titelverteidiger bei den Herren 50, nicht stoppen. Beide waren in den Gruppenspielen nicht zu schlagen. Rieck bezwang Silberbach (103. der deutschen Rangliste) in einem hochdramatischen Match mit tollen Ballwechseln erst im Match-Tiebreak. Das Ergebnis: 3:6 6:2 10:8.
v.r.: 1. Carsten Rieck (TC Grün-Weiß Bochum), 2. Guido Silberbach (TC Grävingholz), Thea Dewald (Turnierausschuss)
Bezirksmeister Ralf Naumann (Spieler unserer Herren 75) spazierte bei den Herren 75 durch das Turnier. Er ließ sich auch nicht von Volker Töbel (TC Flora Dortmund), der in der Setzliste an Nr. 1 gesetzt war, bezwingen und war mit 6:3 6:3 der klare Gewinner.
v.r.: 2. Volker Töbel (TC Flora Dortmund), 1. Ralf Naumann (TC Grün-Weiß Bochum), Arno Graf (Geschäftsführer Graf's Reisen)
Im Halbfinale standen sich Reinhard Wilhelmer (FC St. Mauritz) und Günter Adam (Spieler unserer Herren 65, s. Foto) gegenüber, das Adam 6:7 6:3 6:10 sehr knapp verlor. Damit wurde er Dritter bei den Herren 70.
Das Endspiel der Nebenrunde bei den Herren 75 bestritten die Grün-Weißen Mannschaftskollegen Karl-Heinz Lins und Fredo Gerigk. Sieger in zwei Sätzen mit 6:4 6:4 wurde Karl-Heinz Lins.
Der für Juli (11.-19.) geplante Graf's-Reisen-Cup 2020 wird nicht stattfinden.
Aufgrund der Pandemie-Situation entfällt das Traditionsturnier dieses Jahr.
Carsten Rieck vom TC Grün-Weiß Bochum siegt nach hartem Kampf
Der diesjährige Graf's-Reisen-Cup, das Seniorenturnier in nun schon 24. Auflage, ist mit hochklassigem Tennis und großem Erfolg auf unserer Anlage zu Ende gegangen. Die Verantwortlichen freuten sich über eine große Turnierbeteiligung:201 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 80 Vereinen hatten sich zu den Altersklassen Damen-Einzel 50, 60, Herren-Einzel 40, 50, 55, 60, 65, 70 und Herren-Doppel 60, 70 angemeldet. Die Spielstärke der Spielerinnen und Spieler kann man daran ersehen, dass ein großer Teil in der Regional-, Westfalen- und Verbandsliga eingesetzt wird und sieben Damen und Herren in der deutschen Rangliste stehen. An den neun Turniertagen wurden 257 Matches gespielt - ein organisatorischer Kraftakt für unsere Turnierleitung. Die Endspiele setzten bei besten äußeren Bedingungen einen würdigen Schlusspunkt.
Endspiele der Herren
Spektakulär ging es bei den Herren 40 zu, wo Jens Pothmann (ATV Dorstfeld) nach 6:3 im ersten Satz und 4:1 im zweiten Satz einem sicheren Sieg entgegenzusteuern schien. Doch Carsten Rieck (TC Grün-Weiß Bochum) machte seinem Ruf als Kämpfer wieder einmal alle Ehre und gewann den zweiten Satz noch mit 6:4. Auch im Match-Tiebreak ging es bis zum 6:6 hin und her, ehe Rieck mit tollen Punkten diesen Satz mit 10:7 für sich entscheiden konnte und damit zum ersten Mal den Graf's-Reisen-Cup gewann.
In der Altersklasse Herren 50 sahen die Zuschauer eine spannende Partie zwischen den Brüdern Jörg Silberbach (TC Bredeney) und Guido Silberbach (TC Grävingholz), die sich in einer Neuauflage des Endspiels aus dem vergangenen Jahr gegenüberstanden. In diesem Jahr konnte sich Guido Silberbach, 77. der deutschen Rangliste, gegen seinen Bruder Jörg Silberbach, 44. der deutschen Rangliste, mit 3:6, 6:0, 10:3 durchsetzen.
Bereits im Viertelfinale der Herren 55 musste sich der auf Nummer eins der Setzliste platzierte Ralf Ziegler (TC RW Bochum-Werne), Nr. 100 der deutschen Rangliste , dem ungesetzten Werner Krause (Recklinghäuser TG) klar mit 1:6, 4:6 geschlagen geben. Im Finale setzte sich dann aber Klaus Weber (TC RW Bochum-Stiepel) die Nummer zwei der Setzliste klar mit 6:4, 6:1 gegen Werner Krause durch.
Rolf Makowski (TC Marl) hat zum 13. Mal am Graf's-Reisen-Cup teilgenommen und zum 5. Mal das Endspiel erreicht. Gesetzt an Nummer 1 bei den Herren 60 wurde er seiner Favoritenrolle gerecht und mit einem 6:2, 7:5 über Heinz Lewandowski (TV Burgaltendorf) zum ersten Mal Sieger beim Graf's-Reisen-Cup.
Ein heißes Match im wahrsten Sinne des Wortes lieferten sich bei den Herren 65 Heinz-Walter Freitag (SG Vorhalle) und Ulrich Stangier (TC RW Bochum-Stiepel). Beide mit unbändigem Kampfeswillen ausgestattet schenkten sie sich bis zum Ende nichts, bis Freitag, 71. der deutschen Rangliste und Nr. 4 der Setzliste, mit 6:2, 3:6, 10:6 Stangier, Nr. 3 der Setzliste, niedergekämpft hatte.
Deutlich dominierte Karl-Heinz Haude (TG RW Hattingen) das Finale der Herren 70 gegen Joachim Klawitter (TG Friederika Bochum). Im ersten Satz hatte Klawitter absolut keine Chance und verlor mit 0:6. Als Haude im zweiten Satz mit 3:4 zurück lag, keimte bei Klawitter noch einmal Hoffnung auf, doch am Ende ging auch der zweite Satz mit 6:4 an Haude.
Endspiele der Damen
Das erwartete Duell der Favoritinnen gab es bei den Damen 50. Gewonnen hat Katja Lutz (TC Eintracht Dortmund), die auch an Nummer eins gesetzt war. Sie gewann mit 6:4, 6:0 gegen Cordula Sczesny (TC Kamen-Methler), Nummer zwei der Setzliste und Titelverteidigerin des Graf's-Reisen-Cup 2018.
Bei den Damen 60 erreichten beide gesetzten Favoritinnen nicht das Endspiel. Im Halbfinale setzten sich Birgit Rückert (PSV Gelsenkirchen) gegen die Nummer zwei und 88. der deutschen Rangliste Monika Wuthold (Suderwicher TC) mit 6:4, 6:4 und Angelika Köhler (TC RW Bochum-Werne) gegen die Nummer eins der Setzliste Ursula Fichtner (TC Reken) mit 6:1, 6:0 durch. Das Endspiel entschied Birgit Rückert gegen Angelika Köhler mit 6:3, 6:0 für sich.
Endspiele Herren-Doppel
Eine klare Angelegenheit war das Endspiel Herren-Doppel 60 für Rolf-Dieter Busse/Karl-Heinz Haude (TG RW Hattingen). Die beiden Spieler der Regionalliga wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich gegen Rolf Stamer (TG Friederika Bochum/Kurt Krüger (TC RW Bochum-Stiepel) mit 6:1, 6:0 durch.
Ganz eng ging es bei den Gruppenspielen im Herren-Doppel 70 zu. Das entscheidende letzte Spiel konnten Reginald Hyllus/Bernd Stratemeyer (beide TG Westhofen) gegen Günter Löscher/ Joachim Klawitter (beide TG Friederika Bochum) mit 6:0, 3:6 und 18:16 für sich entscheiden.
(ohne Foto)
Fairness-Wanderpokal
Jörg Silberbach vom TC Bredeney wurde mit dem Fairness-Wanderpokal ausgezeichnet, der von der Firma Graf's Reisen gesponsert ist. Er hatte sich während des gesamten Turniers neben und besonders auf dem Platz vorbildlich fair verhalten.
Dank für Unterstützung
Vor der Siegerehrung dankte Karsten Haase, 2. Vorsitzender des TC Grün-Weiß Bochum, dem Turnierdirektor Bernd Moesicke, den Helfern im Verein, ohne die das Turnier genau so wenig machbar sei wie ohne den Hauptsponsor Graf's Reisen, der für die finanzielle Sicherheit sorgt. Positive Rückmeldung erhielt die Turnierleitung von vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die gute Organisation der Veranstaltung. Wie immer fand das Turnier einen tollen Ausklang mit einer kostenlosen Tombola und einem gemeinsamen Essen.
Die Sieger der Nebenrunden:
Herren 40: Roland Marx (TC RW Bochum-Stiepel), Herren 50: Volker Harter (TC GW Westerholt), Herren 55: Andreas Hecking (TF Herten), Herren 60: Burkhard Schulz (SG Vorhalle), Herren 65: Klaus Kümper (BSG GW Hattingen), Herren 70: Günter Löscher (TC Friederika Bochum), Damen 50: Nancy Pleger (TC Reken), Damen 60: Ruth Schneiderath (TC Südpark Bochum)
Graf`s-Reisen-Cup: Tennis-Spieler trotzten der großen Hitze
Das 23. Seniorenturnier des TC Grün-Weiß Bochum, der „Graf`s-Reisen-Cup“, ist nach neun Tagen zu Ende gegangen. Trotz tropischen Temperaturen konnten sich die vielen Zuschauer auf der Tennisanlage in Bochum-Hordel, Im Zugfeld, über erstklassiges Tennis freuen. Gespielt wurde bei den Damen in den Altersklassen 40+, 50+ und bei den Herren 40+, 50+, 55+, 60+, 65+ und 70+. Auf Wunsch vieler Teilnehmer wurde nach drei Jahren Pause auch wieder die Doppelkonkurrenz angeboten, die bei den Herren in den Altersklassen 60+ und 70+ durchgeführt wurde.
Favorit in der Altersklasse Herren 40 war eindeutig Marco Rogowski (TC Buer) li. mit seiner Leistungsklasse 5. Wer aber glaubte, dass das Endspiel einseitig und langweilig verlaufen würde, musste sich eines Besseren belehren lassen. Natürlich bestimmte Rogowski das Spielgeschehen, Christian Klomfass, Leistungsklasse 18, von der TG 49 Bochum hielt jedoch dagegen. Letztlich setzte sich Marco Rogowski durch und ging verdient mit 6:3, 6:2 als Sieger vom Platz.
Jörg Silberbach re. hat zum dritten Mal in Serie den Graf`s-Reisen-Cup gewonnen. Der Akteur des TC Bredeney Essen siegte bei den Herren 50 in einem packenden Finale auf hohem Niveau gegen seinen Bruder Guido Silberbach vom TC Grävingholz mit 6:3, 5:7, 10:8. Jörg Silberbach hat damit bei der Turnierserie „ Ruhr-Lippe- Senior-Trophy“, zu der auch der Graf`s-Reisen-Cup gehört, sein drittes Turnier gewonnen, während sein Bruder Guido bei zwei Turnieren siegreich war.
In der Herren-55-Konkurrenz kam es zu einem reinen Finale des TC RW Bochum-Werne – und es gab eine kleine Überraschung. Ralf Ziegler li. setzte sich gegen den leicht favorisierten Teamkollegen Volker Serwin in zwei Sätzen durch, er gewann klar mit 6:1 und 6:2.
Der Siegeszug von Rolf Makowski (TC Marl) bei den Herren 60 endete, wie beim Graf`s-Reisen-Cup 2017, erst im Finale. Bis dahin hatte er sich in allen Spielen ohne Satzverlust durchgesetzt. Mehr Mühe hatte Erhard Große vom Hertener TC , der in einem hochdramatischen Match den an Nummer eins gesetzten Ulrich Arndt , TuRa Eggenscheid, erst im Match-Tiebreak bezwang. Das Endspiel entschied Erhard Große li. souverän mit 6:4 und 6:0 für sich.
Der Wettbewerb Herren 65 war auch in diesem Jahr wieder stark besetzt. Der an Position eins gesetzte Titelverteidiger Antonius Warmeling vom TC SG Hagen traf im Finale, wie im letzten Jahr, auf Karl-Heinz Haude von der TG RW Hattingen. Mit 6:1, 7:6 besiegte Karl-Heinz Haude li. den Titelverteidiger und revanchierte sich damit für die Niederlage vor einem Jahr.
Spektakulär ging es bei den Herren 70 nicht nur im Finale zu, sondern auch bei den Spielen des Halbfinals. Heinz Pottgiesser, TG RW Hattingen, sicherte sich den Finaleinzug gegen Gerd Krümmel, TC Emschertal, mit 6:0, 4:6, 14:12 und Peter Rummelt, TC Emschertal, besiegte den Titelverteidiger Joachim Klawitter, TG Friederika Bochum, mit 6:4, 3:6, 11:9. Genau so spannend verlief das Endspiel, bei dem Heinz Pottgiesser li. nach dem 4:6, 6:0, 10:8 gegen Peter Rummelt das bessere Ende auf seiner Seite hatte.
Damen-Endspiele
Der Siegeszug der ungesetzten Alexandra Schröter vom TC Ludwigstal Hattingen bei den Damen 50 endete erst im Finale. Dort traf sie auf die an Nummer zwei gesetzte Cordula Sczesny vom TC Kamen-Methler. Es wurde ein einseitiges Endspiel, das Cordula Sczesny überlegen mit 6:0, 6:1 für sich entscheiden konnte.
Die Konkurrenz Damen 60 wurde in Gruppenspielen entschieden. Petra Trocka re. vom TC Berghofen gewann ihre Spiele und wurde überraschend Siegerin beim Graf`s-Reisen-Cup. Dabei gewann sie in einem hochdramatischen Spiel gegen die an Position eins gesetzte Elisabeth Hammelstein, ATV Dorstfeld, mit 6:2, 6:7, 13:11.
Fairness-Wanderpokal
Rolf-Dieter Busse von der TG RW Hattingen wurde mit dem Fairness-Wanderpokal ausgezeichnet, der von der Firma Graf-Reisen gesponsert ist. Busse hatte sich während des gesamten Turniers neben, aber vor allen Dingen auf dem Platz vorbildlich fair verhalten.
Dank für Unterstützung
Vor der Siegerehrung dankte der zweite Vorsitzende des TC Grün-Weiß Bochum, Karsten Haase, dem Turnierausschuss Bernd Moesicke, Andreas Schier, Günter Knop, Thea Dewald und vielen anderen Helfern im Verein, ohne die das Turnier genau so wenig machbar sei wie ohne Sponsoren, die für finanzielle Sicherheit sorgen. Besonders bedankte er sich beim Hauptsponsor Graf Reisen, der durch Arno Graf vertreten war. Arno Graf versicherte in einer kurzen Rede, dass die Firma Graf Reisen auch in den nächsten Jahren das Turnier unterstützen wird. Bernhard Koch von der TG Westhofen bedankte sich im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer und unterstrich noch einmal, wie beliebt der Graf`s-Reisen-Cup bei den Spielerinnen und Spielern, nicht zuletzt wegen der persönlichen und familiären Atmosphäre, sei. Wie immer fand das Turnier einen Ausklang mit einer kostenlosen Tombola und einem gemeinsamen Essen.
Weitere Resultate
Die Endspiele der Doppelrunde: Herren 60: Andreas Ruhe (TC RW Stiepel)/Michael Seydel (TC GW Herne) – Rolf-Dieter Busse/ Karl-Heinz Haude (beide TG RW Hattingen) 6:4, 6:1, Herren 70: Gerd Krümmel (TC Emschertal)/Ralf Naumann (TC GW Bochum) – Bernhard Koch (TG Westhofen)/ Fredo Gerigh (TC GW Bochum) 6:2, 7:5.
Die Sieger der Nebenrunde: Damen 50: Birgit Rückert (PSV Glsenkirchen) , Herren 55: Peter Kokot TC GW Herne), Herren 60: Hellmuth Wrede (TV Burgaltendorf), Herren 65: Klaus Schiemann (TC GW
Mit Verlauf zufrieden
Das traditionelle Seniorenturnier, der Graf`s-Reisen-Cup, des TC Grün-Weiß Bochum ist ein seit vielen Jahren weit über die Grenzen Bochums hinaus anerkanntes Turnier. In Sachen Spielerqualität und Organisation braucht dieses Turnier keinen Vergleich mit anderen Turnieren der gleichen Kategorie im Tennisverband Westfalen scheuen. Auch in diesem Jahr sahen die vielen Zuschauer, nicht nur am Finaltag, hochklassiges Tennis, spannende, fesselnde Partien und packende Ballwechsel.
Die Sieger und Platzierten der Haupt- und Nebenrunden des Graf`s-Reisen-Cup 2017, in der Mitte Anja Graf von unserem Sponsor der Firma Anton Graf GmbH Reisen & Spedition .
Danke für die Unterstützung
Vor der Siegerehrung dankte der zweite Vorsitzende des TC Grün-Weiß Bochum Karsten Haase dem Turnierleiter Bernd Moesicke und vielen anderen Helfern im Verein, ohne die das Turnier genau so wenig machbar sei wie ohne Sponsoren, die für finanzielle Sicherheit sorgen. Besonders bedankte er sich beim Hauptsponsor Graf Reisen, der durch Anja Graf vertreten war.
Finaltag mit Spitzentennis
Die Zuschauer kamen bei den Finalbegegnungen des Graf`s-Reisen-Cups voll auf ihre Kosten.
Favorit in der Altersklasse Herren 40 war eindeutig der 25. der Deutschen Rangliste Iwo Rhomberg re. (VfL Tennis Kamen), der sich dann auch im Finale gegen Jens Brinhoff (TC BW Castrop) mit 6:1, 6:0 durchsetzte.
Zunächst gewann bei den Herren 50 der Vorjahressieger Jörg Silberbach re., TC Bredeney Essen, souverän mit 6:1, 6:4 gegen Christoph Weber, TC Grävingholz. Im Halbfinale kam es zum Bruderduell: Jörg Silberbach, 25. der Deutschen Rangliste in seiner Altersklasse, gewann gegen seinen Bruder Guido (TC Grävingholz) mit 6:3, 6:1.
leider kein Foto
Bei den Herren 55 schaffte es Titelverteidiger Volker Serwin (TC RW Werne) wieder bis ins Endspiel gegen den an Position zwei gesetzten Eckhard Schneider (Hertener TC). Volker Serwin konnte aber wegen einer Verletzung nicht antreten und musste deshalb Eckhard Schneider kampflos den Titel überlassen.
Das Endspiel bei den Herren 60 zwischen dem Titelverteidiger Heinz-Walter Freitag li., SG Vorhalle und Rolf Makowski re. (TC Marl), dem 138. der Deutschen Rangliste, war sicherlich ein Höhepunkt des diesjährigen Graf`s-Reisen-Cup. Beide Finalisten zeigten totalen Einsatz und spektakuläre Ballwechsel. Heinz-Walter Freitag war letztendlich mit 7:5, 7:6 der glückliche Gewinner.
Eine Überraschung brachte das Endspiel der Herren 65. Karl-Heinz Haude re., der in den letzten zwei Jahren diese Altersklasse beherrschte, musste sich Antonius Warmeling vom TC SG Hagen mit 6:3, 6:3 geschlagen geben.
Überlegen war Joachim Klawitter li. (TG Friederika Bochum) im Finale der Herren 70 seinem Gegner Gerd Krümmel re. (TC Emschertal) bei seinem Sieg mit 6:1, 6:0.
Im letzten Jahr verlor Adele Lingnau re. (SG Suderwich) noch das Endspiel in der Altersklasse Damen 50. In diesem Jahr konnte Monika Harnischmacher-Blatter (TC Lössel-Roden), die 41. der Deutschen Rangliste, Adele Lingnau den Sieg nicht streitig machen. 6:3, 3:6 und 11:9 im Match Tiebreak lautete das Ergebnis für Lingnau in einem sehr spannenden Spiel. Dabei sagt das Ergebnis exakt aus, wie spannend das Match war.
Calma Davidsen re. setzte sich bei den Damen 60 mit 7:6, 6:1 gegen Blanka Vodicka li. vom Recklinghäuser TG durch. Auf dem Weg ins Finale gewann sie gegen Annette Günzel (Höinger SV ) 6:0, 6:1 und gegen Ilse Schwermer (TC Weitmar 09) 6:1, 6:1.
Bevor es dann zur kostenfreien Tombola für alle anwesenden Spielerinnen und Spieler ging, wurde Heinz-Walter Freitag (Foto oben) mit dem Fairness-Wanderpokal, der von der Firma Graf-Reisen gesponsert wurde, ausgezeichnet. Freitag hatte sich während des gesamten Turniers neben, aber vor allen Dingen auf dem Platz vorbildlich fair verhalten. Bernhard Koch von der TG Westhofen bedankte sich im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer und unterstrich noch einmal, wie beliebt der Graf`s-Reisen-Cup bei den Spielerinnen und Spielern nicht zuletzt wegen der persönlichen und familiären Atmosphäre sei. Wie immer fand das Turnier einen Ausklang mit einem gemeinsamen Essen.
Die Sieger der Nebenrunde: Damen 50: Susanne Fronhöfer-Gütke (TC BW Harpen) , Herren 50: Volker Harter (TC GW Westerholt), Herren 55: Martin Maar (TC Burg Essen), Herren 60: Christian Gruschka (TC Südpark Bochum), Herren 65: Berthold Schriewer (Haltener TC), Herren 70: Manfred Hackemann (BSG GWH Hattingen)